Projekt-Detail
Innovationsnetzwerk zur nachhaltigen Energieversorgung auf Basis grünen Wasserstoffs für SME
- EFRE- / Gesamtmittel in €:
- 686.793,43 / 858.491,80 €
- Lead Partner:
- Západočeská univerzita v Plzni
- Ansprechpartner des LP:
-
Eva Kozáková Krauzová
https://hydromun.eu/ - Region:
- Bezirk Pilsen
- Projektpartner:
- Jihočeská univerzita v Českých Budějovicích
Alle Partner ansehen
Es geht! Energiesysteme GmbH
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg - Laufzeit (von - bis):
- 01. 04. 2024 - 31. 12. 2026
Das Projekt in einem Satz
Kurzbeschreibung
HYDROMUN wird eine neue Gemeinschaft bilden, die sich auf den Wissenstransfer zum aktuellen Thema der H2-Technologie und ihrer Nutzung als alternative Energiequelle konzentriert. Die Region ist mit Gasmangel, überhöhten Strompreisen und anderen Problemen konfrontiert, die nicht nur mit der aktuellen Krise, sondern auch mit den Auswirkungen des Klimawandels zusammenhängen. In HYDROMUN werden sich die Universitäten und der BY-PP darauf konzentrieren, relevante Antworten und vor allem Beispiele für bewährte Verfahren zu liefern, die an Vertreter von KMU und Wirtschaftsakteure in der BY-CZ-Region weitergegeben werden. Unternehmen, die sich mit H2-Fragen befassen, wollen oft nicht zu viele konkrete und detaillierte Informationen weitergeben oder verfügen nicht über den ausreichenden Hintergrund für eine tiefgehende und umfassende Analyse, über den die Universitäten hingegen verfügen. Gleichzeitig wollen sie ihr Know-how oft nicht ohne Aussicht auf einen kommerziellen Gewinn weitergeben. Aus diesem Grund werden die Universitäten auf beiden Seiten der Grenze in diesem Projekt werden die Universitäten eine Vernetzungs- und Vermittlungsrolle übernehmen und während der Durchführung das Know-how weitergeben und das Bewusstsein für die Technologie und ihre möglichen Anwendungen verbreiten, sei es durch die Ergänzung des Energiemixes (Speicherung von überschüssiger erneuerbarer Energie in den Sommermonaten und Nutzung im Winter) oder durch die Beimischung von H2 zu Gas usw.
Kernaktivitäten
- Netzwerkbildung für Know-How-Transfer
- Netzwerkkonferenzen
- Regionale Workshops, Betriebsschulungen und Sprechstunden
- Datenerhebung, Auswertung und Aufbereitung
- Kommunikations- und Mediaplan
Projektergebnisse
In HYDROMUN werden sich die Universitäten und der BY-PP darauf konzentrieren, relevante Antworten und vor allem Beispiele für bewährte Verfahren zu liefern, die an Vertreter von KMU und Wirtschaftsakteure in der BY-CZ-Region weitergegeben werden