Zur Navigation springenZum Inhalt springenZur Fußzeile springen

Detail

Bayerisch-tschechisches Projekt Architektouren gewinnt beim Turistický kompas 2025

Veröffentlicht am

Am 25. September 2025 verlieh der tschechische Regionalentwicklungsminister Petr Kulhánek den Preis „Turistický kompas 2025“, der auf besonders inspirierende Projekte im tschechischen Tourismus aufmerksam machen soll. Der Wettbewerb wurde in Zusammenarbeit mit dem Verband für Handel und Tourismus, der Tschechischen Tourismus-Union sowie der nationalen Tourismusagentur CzechTourism organisiert. Die Preise wurden in drei Kategorien vergeben: grenzüberschreitende Zusammenarbeit, nachhaltige Entwicklung und Publikumspreis.

In der Kategorie grenzüberschreitende Zusammenarbeit setzte sich das bayerisch-tschechische Projekt BYCZ01-019 – Architektouren durch, das von der Stadt Vimperk, der Regionalen Entwicklungsagentur Südböhmen – RERA sowie der bayerischen Stadt Freyung umgesetzt wird. Das Projekt umfasst unter anderem die Revitalisierung der historischen Brauereiterassen in Vimperk, den Bau eines Aussichtsturms auf dem Geyersberg sowie eine neue touristische Route, die beide Regionen miteinander verbindet.

Die Stadt Vimperk nahm die Auszeichnung stellvertretend für alle Projektpartner entgegen. Besonders erfreulich ist, dass sich das Projekt gegen zahlreiche weitere Beiträge aus insgesamt fünf INTERREG-Programmen durchsetzen konnte, an denen die Tschechische Republik beteiligt ist. Damit zeigt sich eindrucksvoll, welche Bedeutung die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Rahmen von Interreg für die touristische Entwicklung der Grenzregion hat.

Der vollständige Artikel (nur auf Tschechisch verfügbar) ist hier abrufbar