Zur Navigation springenZum Inhalt springenZur Fußzeile springen

Detail

Tag der Kleinprojekte verbindet Bayern und Tschechien

Veröffentlicht am

Der Tag der Kleinprojekte, den die EUREGIO EGRENSIS und die Euregio Bayerischer Wald-Böhmerwald-Unterer Inn am 10. Oktober 2025 im Tirschenreuther Museumsquartier organisierten, zog zahlreiche Interessierte aus Bayern und Tschechien an. Die Veranstaltung im Rahmen des Programms Interreg Bayern–Tschechien stellte die Bedeutung des Kleinprojektefonds als Instrument zur Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und Begegnungen zwischen Bürgern vor.

Unter den Teilnehmern befanden sich Vertreter von Gemeinden, Vereinen, Kultureinrichtungen sowie der Europäischen Kommission. Sie hatten die Möglichkeit, inspirierende Beispiele der Zusammenarbeit kennenzulernen und neue Ideen für zukünftige gemeinsame Projekte zu entwickeln.

Der Kleinprojektefonds verfügt über ein Budget von 12 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und unterstützt Initiativen in den Bereichen Bildung, nachhaltiger Tourismus und People-to-People. Dank vereinfachter Verfahren zur Abrechnung von Kosten ist der Zugang zu EU-Fördermitteln auch für kleinere Organisationen und lokale Akteure leicht und transparent.

Der Tag endete mit einem informellen Beisammensein bei Dudelsackmusik und einer bayerisch-tschechischen „Freundschaftsbratwurst“, die für eine herzliche Atmosphäre sorgte und deutlich machte, dass es beim Kleinprojektefonds vor allem darum geht, Menschen auf beiden Seiten der Grenze miteinander zu verbinden.